Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 5 von 5 « Erste 12345
Ergebnis 81 bis 85 von 85
  1. Beiträge anzeigen #81 Zitieren

    Foren-Mutter
    Avatar von meditate
    Registriert seit
    Sep 2001
    Beiträge
    77.437
     
    Der Zirkel um Xardas im Forenrollenspiel
    meditate ist offline
    Zitat Zitat von Owen Jericho Beitrag anzeigen
    Also so Dinge wie Toastbrot oder mal 'n Müsli, ggf. ohne Zusatzstoffe von Marken, die bemüht sind das Produkt so natürlich wie möglich zu halten oder Erdnussbutter o.Ä, solche Sachen kaufst du nicht?
    ganz sicher weder müsli noch erdnussbutter. so was kaufe ich nicht. ich koche meine eigene Marmelade. Brot kaufe ich, ja auch toastbrot und mir fällt noch was ein: ich kaufe margarine. bei der hab ich schon immer ein blödes gefühl, weil es ja eigentlich kein festes pflanzenfett gibt. ich habe erst während der corona-krise margarine gekauft, weil Butter irgendwann einfach zu teuer war. gefällt mir immer noch nicht, aber den Kompromiss musste ich eingehen.

    und weil das angesprochen wurde: unterwäsche ist bei mir aus wolle oder baumwolle. gleiches gilt für oberbekleidung oben. bei hosen hab ich schon mal einen plastikanteil und ich habe auch outdoorbekleidung, an der vermutlich gar nix gewachsen ist. ich hab auch gar nicht so ein problem mit plastik. es muss allerdings langlebig sein. wegschmeiß-plastik lehne ich ab. ich würde niemals so to-go-zeug kaufen. nie und nimmer!

    Antje Vollmers Vermächtnis

    Die AFD ist wie ein Ölfleck in der Pfütze. Er sieht bunt aus.
    Aber wenn man hineingreift, ist da nur brauner Matsch (Haseloff)

  2. Beiträge anzeigen #82 Zitieren
    Mythos
    Registriert seit
    May 2014
    Beiträge
    8.730
     
    Xarthor ist offline
    Zitat Zitat von meditate Beitrag anzeigen
    bei hosen hab ich schon mal einen plastikanteil und ich habe auch outdoorbekleidung, an der vermutlich gar nix gewachsen ist. ich hab auch gar nicht so ein problem mit plastik. es muss allerdings langlebig sein. wegschmeiß-plastik lehne ich ab. ich würde niemals so to-go-zeug kaufen. nie und nimmer!
    Plastik in Kleidung ist aber nicht langlebig im Sinne von "fest im Stoff verankert", sondern im Sinne "kann biologisch nicht abgebaut werden". Klamotten sind ein riesiges Problem bezüglich Mikroplastik. Faserteilchen, die beim Tragen (Reibung und so) direkt an die Umgebung abgegeben werden, bzw beim Waschen in der Waschmaschine ins Abwasser gelangt, was auch in der Kläranlage nicht restlos entfernt wird. Dabei ist nicht ein Haushalt das Problem, sondern die Gesamtheit aller Haushalte ... das akkumuliert sich leider zu sehr.

    Unterwäsche hat mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch Kunstfasern, damit sie nicht von der Hüfte rutschen. Oder nutzt du Bändchen zum zuschnüren? Ich sage ja, ganz herum kommt wohl niemand.

  3. Beiträge anzeigen #83 Zitieren

    Foren-Mutter
    Avatar von meditate
    Registriert seit
    Sep 2001
    Beiträge
    77.437
     
    Der Zirkel um Xardas im Forenrollenspiel
    meditate ist offline
    oh es gibt noch unterwäsche aus baumwolle. unterhemden habe ich aus wolle. sind nur 3 stück und ich muss immer aufpassen, dass meine katzen mich nicht erklettern. die sind ja sauteuer. stück um die 50 euro. aber das lohnt sich wirklich.

    meine schlüppis haben auch noch gummibänder, die man wechseln kann. also nix mit wegschmeißen nach einem jahr. langlebigkeit ist mir wichtig.

    meine outdoorjacke habe ich jetzt genau 10 jahre und sie ist noch immer nicht fertig. es kommen also noch ein paar jahre dazu. kleidung trage ich überhaupt sehr lange. ich lege wert auf qualität und schon preislich ist da billigware nicht mehr drin, das geld habe ich dann nicht mehr übrig. auf modische neckereien lege ich da wirklich keinen wert.

    und ja, ich weiß, dass kleidung auch schadstoffe in die umwelt abgibt. aber ich erzeuge keinen reifenabrieb, ich habe kein auto. also ist meine umweltbilanz nicht ganz so schrecklich

    mich stören echt die vielen extrem kurzlebigen plastiksachen und auch wie die leute damit umgehen. kurzlebige plastik akzeptiere ich nur im medizinischen bereich, da ward es wohl nicht mehr anders gehen. aber plastikverpackungen für obst, fleisch und das ganze to-go-zeug finde ich wirklich äußerst übel. in meiner jugend gab es keinen kaffee to go und wir waren deswegen sicher nicht unglücklich.

    Antje Vollmers Vermächtnis

    Die AFD ist wie ein Ölfleck in der Pfütze. Er sieht bunt aus.
    Aber wenn man hineingreift, ist da nur brauner Matsch (Haseloff)

  4. Beiträge anzeigen #84 Zitieren
    Deus Avatar von lucigoth
    Registriert seit
    May 2012
    Ort
    Witten
    Beiträge
    24.027
     
    lucigoth ist offline
    Zitat Zitat von meditate Beitrag anzeigen
    oh es gibt noch unterwäsche aus baumwolle. unterhemden habe ich aus wolle. sind nur 3 stück und ich muss immer aufpassen, dass meine katzen mich nicht erklettern. die sind ja sauteuer. stück um die 50 euro. aber das lohnt sich wirklich.

    meine schlüppis haben auch noch gummibänder, die man wechseln kann. also nix mit wegschmeißen nach einem jahr. langlebigkeit ist mir wichtig.

    meine outdoorjacke habe ich jetzt genau 10 jahre und sie ist noch immer nicht fertig. es kommen also noch ein paar jahre dazu. kleidung trage ich überhaupt sehr lange. ich lege wert auf qualität und schon preislich ist da billigware nicht mehr drin, das geld habe ich dann nicht mehr übrig. auf modische neckereien lege ich da wirklich keinen wert.

    und ja, ich weiß, dass kleidung auch schadstoffe in die umwelt abgibt. aber ich erzeuge keinen reifenabrieb, ich habe kein auto. also ist meine umweltbilanz nicht ganz so schrecklich

    mich stören echt die vielen extrem kurzlebigen plastiksachen und auch wie die leute damit umgehen. kurzlebige plastik akzeptiere ich nur im medizinischen bereich, da ward es wohl nicht mehr anders gehen. aber plastikverpackungen für obst, fleisch und das ganze to-go-zeug finde ich wirklich äußerst übel. in meiner jugend gab es keinen kaffee to go und wir waren deswegen sicher nicht unglücklich.
    Bekomme täglich Mittagessen vom Roten Kreuz- in Plastik Einwegschale. Geht in den gelben Sack und wird also wieder verwendet!?
    Spare daurch Strom fürs spülen und kochen.
    Zutaten sind dort auch aufgeführt- recht lustig teilweise:
    Süßstoff gibt es bei Nudelsalat aber nicht bei Pfannekuchen.

  5. Beiträge anzeigen #85 Zitieren
    Mythos
    Registriert seit
    May 2014
    Beiträge
    8.730
     
    Xarthor ist offline
    @meditate, ich finde es schon vorbildlich, wie sehr du dich darum bemühst. Das mit der Hose (und den Kunstfäden darin) war auch nicht als Kritik gedacht, sondern als Info. Solche Dinge wissen die meisten Leute einfach nicht, bevor sie darauf hingewiesen werden. Eigentlich ist es ein Unding, dass wir uns überhaupt damit beschäftigen müssen. Das ist Aufgabe und Verantwortung der Produzenten und nicht der Konsumenten. Wir machen das ja letztlich auch nur, weil wir die Verantwortungslosigkeit nicht hinnehmen wollen.

    Zitat Zitat von lucigoth Beitrag anzeigen
    Bekomme täglich Mittagessen vom Roten Kreuz- in Plastik Einwegschale. Geht in den gelben Sack und wird also wieder verwendet!?
    Wenn überhaupt wird es gedowncyclt. Also dein Einweg-Plastik wird für keine Lebensmittel mehr zum Einsatz kommen. Eventuell für andere Plastikgegenstände, aber das ist auch ungewiss. Der gelbe Sack ist zu unrein um es erneut für Lebensmittel einzusetzen (das ist jedenfalls die Begründung ... und bei der schlechten Mülltrennung nichtmal verwunderlich). Die einzige Lebensmittelverpackung aus Plastik, die meines Wissens nach weitestgehend recyclt wird, sind PET-Pfandflaschen.

Seite 5 von 5 « Erste 12345

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide